logobild
 
produktmenuebg
Wein
Artuke Bodegas y Viñedos
Celler de Capçanes
Finca Collado
Bodegas Convento de las Claras
Vermut / Vermouth
natives Olivenöl extra aus Spanien
Delikatessen in Konserven


Sie sind hier: Produkte Wein Celler de Capçanes
Capçanes ist eine kleine Gemeinde, die 120 km südwestlich von Barcelona, in einem hochgelegenen Bergtal Tarragonas, im Bezirk Priorato liegt. In der Vergangenheit zählten die Weinberge des Dorfes zur Subzona Falset des grossflächigen Weinbaugebietes D.O. Tarragona. Mit Jahrgang 2000 trennte sich die kleinstrukturierte Bergregion Falset von den weitläufigen Flachlagen der D.O.Tarragona und formierte sich zur eigenständigen D.O.Montsant. Im Bezirk Priorato gibt es seither zwei kleine, anerkannte Weinbaugebiete, D.O.Priorat und D.O.Montsant, die beide für die Erzeugung kraft- und charaktervoller Rotweine stehen.

Die Genossenschaft Celler de Capçanes wurde 1933 gegründet. Bevor sie sich Mitte der 90er Jahre der Erzeugung hochwertiger Flaschenweine widmete, galt der “Celler de Capçanes” als wichtiger Tankwein- und Traubenlieferant namhafter Weingüter. Aufgrund des reifen, fruchtig-komplexen Charakters sowie der hohen Alkohol- und Farbstoffgehalte, war das Traubengut aus Capçanes hochgeschätzt, um im Verschnitt einfachere Qualitäten anderer Regionen aufzubessern.

Der Schritt zum hochwertigen Flaschenwein-Erzeuger erfolgte dank der Initiative der Jüdischen Gemeinde von Barcelona und dem “Celler de Capçanes”, in Capçanes einen koscheren Wein zu erzeugen.
Die koschere Weinerzeugung nimmt mit 20.000 Flaschen einen geringen Anteil an der Gesamtproduktion von 600.000 Flaschen ein. Trotzdem ist der “Flor de Primavera kosher” (Peraj Ha´abib) für den Werdegang der Kellerei von essentieller Bedeutung, da dank ihm und dem Einsatz neuer Technik wichtige Erfahrungen gesammelt und erste Erfolge verbucht wurden. Dies stärkte das Selbstvertrauen der bis dahin als reiner Zulieferer agierenden Genossenschaft und ebnete den Weg für die erst danach entstandenen “konventionellen” (nicht koscheren) Capçanes – Weine.

Die 220ha umfassende Rebfläche ist zum Großteil mit den autochtonen Traditionsrebsorten Garnacha (120ha) und Cariñena (40ha) bepflanzt sowie mit Tempranillo (15ha), Cabernet Sauvignon (15ha), Merlot (10ha) und Syrah (7ha). Weiße Rebsorten - Garnacha blanca und Chardonnay - spielen nur eine untergeordnete Rolle. Das Durchschnittsalter der Rebanlagen beträgt 30 Jahre, wobei 60 bis 95 jährige Garnacha - und Cariñenaweinberge keine Seltenheit sind. Die Weinberge erstrecken sich von 150 bis knapp 600m Höhe amphitheaterförmig über die drei Capçanes-Täler. Das Bodenspektrum ist vielfältig - von sandigen, lockeren Böden über ton-, kalk- und eisenhaltige mit Schiefer, Granit und Buntsandstein versetzte Zonen; von Flach- über jahrhundertealte Terrassenanlagen bis hin zu Steilhängen.

Der optimale Reifezeitpunkt kann je nach Rebsorte von Rebanlage zu Rebanlage bis zu 4 Wochen variieren, so dass während der Leseperiode eine Vielzahl kleiner, unterschiedlichster Traubenpartien zu verarbeiten sind. Mit Hilfe eines intern erstellten Reifegüteindex-Kataloges erfolgt die Klassifizierung der Trauben und der Jungweine - im Weinberg, bei der Traubenannahme sowie nach erfolgter Vergärung - worauf die Vergütung der Weinbauern basiert. Je nach Weinbergsparzelle erfolgt eine Vorselektion im Weinberg und eine zweite Selektion per Hand auf dem Selektionsband im Weingut. Die Traubenlese erfolgt ausschliesslich per Hand entweder in die 20 kg Kiste oder auf kleine, maximal 1000kg fassende Weinbergstraktorenanhänger.

Mit der Einweihung des 1500 Eichenholzfässer fassenden Barriquekellers im Sommer 2001, und nach Abschluss der 3. Ausbauphase, im Frühjahr 2003, befindet sich der “Celler de Capçanes” heute auf kellereitechnisch modernstem Stand.
Mit tatkräftiger Unterstützung der 80 Weinbauern, unter der Führung des charismatischen Genossenschaftspräsidenten Francisco Blanch, und einem jungen, dynamischen Team im Weingut, trotzt der “Celler de Capçanes” erfolgreich dem Negativ-Image von Genossenschaften, und genießt heute internationales Renomee als einer der Spitzenerzeuger Spaniens.

Produktübersicht

Costers del Gravet 2016

Artikelnr.: 124
Rotwein
Anbaugebiet:
D.O. Montsant
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Garnacha, Cariñena
Ausbau: 12 Monate im Eichenfass
trocken
...mehr Infos


Preis: 12.50€

Mas Donis Blanc 2020

Artikelnr.: 130
Weißwein
Anbaugebiet:
D.O. Montsant
Rebsorten: Garnacha blanca, Macabeo
trocken
...mehr Infos


Preis: 6.00€

Mas Picosa Blanc 2019

Artikelnr.: 195
Weißwein
Anbaugebiet:
D.O. Catalunya
Rebsorte: Garnacha blanca
vegan
trocken
...mehr Infos


Preis: 6.50€

Für Details und Preise bitte auf das jeweilige Bild klicken.


:: based on © Copyright 2005 by Stefan Rank-Kunitz :: modified by Felix Kistler